als ich vor Wochen deinen Beitrag über Nasentrockenheit gelesen habe, war ich schon verwundert was man für den hinteren Teil der Nase
tun kann.
Ich hatte zwar immer schon Salbe und Gelositin-Spray benutzt, aber gedacht das es nicht hinten ankommt.
Ich hatte diese Woche einen Termin in der Uni Köln (HNO) wegen meinem Geruchsverlust. Der OA sagte mir, das es ganz wichtig sei den oberen Nasenteil immer feucht zu halten, da durch die Feuchtigkeit die Sinneszellen zum Riechen überhaupt angeregt werden und Reize besser übertragen werden.
Er sagte, ich solle 30 x/Tag Kochsalz einsprühen,zusätzlich zu meiner sonstigen Therapie.
Bis jetzt hatte mein HNO immer nur gesagt ich soll cremen.
Manchmal müssen einem einfache Dinge nur gesagt werden !!
Ich bin jetzt also noch mehr mit mir beschäftigt d.h. Tropfen, cremen,sprühen,trinken usw....
Hi, ihr zwei! Ich bin im Moment auch dabei zu entdecken, dass ich in der Nase verschiedene Regionen habe, die auch verschieden behandelt werden möchten.
Manchmal hab ich in letzter Zeit, wenn ich etwas schärfer durch die Nase einatme, das Gefühl, ich würde an vergorenem Essig riechen. uääh. *schüttel*