- Beiträge: 874
- Dank erhalten: 89
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
okay - ich denke die Praxis kenne ich! :woohoo:Trockenpflaume schrieb: hier im Landkreis gibt es genau 1 rheumatologische Gemeinschaftspraxis mit 2 Ärzten, bei welchen ich 2x in den letzten 3 Jahren war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Trotzdem äußerte man den Verdacht aufs Sjögren Syndrom und machte deshalb die Speicheldrüsenbiopsie, welche ja nun positiv ausfiel.
Hallo Trockenpflaume,Ich habe keine SS-A-AK oder SS-B-AK, dass wäre für Sie die Vorraussetzung um die Diagnose SS zu stellen! Ja, es gäbe wenige Patienten, die trotzdem das SS haben.
Deshalb würde sie nochmal mit der MHH Rücksprache halten, wie mit mir weiter zu verfahren ist. :blink:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nelke schrieb:
Trotzdem äußerte man den Verdacht aufs Sjögren Syndrom und machte deshalb die Speicheldrüsenbiopsie, welche ja nun positiv ausfiel.
Hallo Trockenpflaume,Ich habe keine SS-A-AK oder SS-B-AK, dass wäre für Sie die Vorraussetzung um die Diagnose SS zu stellen! Ja, es gäbe wenige Patienten, die trotzdem das SS haben.
Deshalb würde sie nochmal mit der MHH Rücksprache halten, wie mit mir weiter zu verfahren ist. :blink:
das verstehe ich ja nun mal gar nicht. Normalerweise ist es so, wenn keine AK nachgewiesen werden, aber die Lippenbiopsie positiv ist, ist das Sjögren Syndrom nachgewiesen. Deine Beschwerden, als auch Schirmertest und Saxontest sprechen dafür. Bleib dran und suche dir einen anderen Facharzt.
LG
Nelke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.