Hallo,
ich habe seit 1992 auch Migräne und im Laufe der Jahre ist sie immer schlimmer geworden. Bei einem Neurologen war ich 2007 und er stellte Migräne ohne Aura fest.
Das heißt, dass ich keine Blitze oder Sterne sehe und meistens auch nicht brechen muss, das wäre doch schon mal gut, meinte er :blink:
Ich habe auf jeden Fall jeden Monat wenn ich meine Tage habe Migräne und auch sonst manchmal. Grade in den letzten Tagen war es schlimm, fast eine Woche.
Oftmals dauern die Anfällge 72 Stunden, das hatte ich früher nicht. Aber der Neurologe hatte mich vorgewarnt, das würde schlimmer werden.

Ich habe früher immer Paracetamol genommen und eine halbe Stunde später die Wirkung gemerkt. Aber mit der Zeit wurde das immer schlimmer und heute nehme ich Ibo, meist 600, und ich wache trotzdem nachts auf mit Schmerzen.
Die Befreiung bei der Krankenkasse habe ich auch beantragt. 2009 das erste Mal, da musste ich auch noch alle Belege sammeln. Das ganze geht auch noch rückwirkend 2 Jahre lang!!!
Ich war 2008 in Kur und dachte schon, die Kosten von 400 Euro könnte ich mir abschminken. Aber die Frau an der Krankenkasse war super nett und hat mir den Tip gegeben es zu probieren. Ich hab dann alle Belege der letzten 2 Jahre rausgesucht und auch die Rechnung von 400 Euro und hab über 700 Euro zurückbekommen für die 2 Jahre!
Jetzt hat sich das ganze vereinfacht, ich brauche am Anfang vom Jahr nur noch einen Antrag auszufüllen ob sich mein Einkommen geändert hat und muss daraufhin höchstens 40 Euro im voraus zahlen, wenn überhaupt. Ich brauche keine Belege mehr sammeln und nichts. Das wäre geändert worden hat die Frau mir grade letzte Woche am Telefon erklärt, da ich vergessen hatte, den Antrag für 2012 zu stellen. Die brauchten nur eine Kopie der letzen Gehaltsabrechnung, nicht mal mein Hausarzt musste was neu ausfüllen, das von damals, als er chronisch krank angekreuzt hat, reichte aus. Und auch meine Kinder bekommen Befreiungskarten automatisch.
Und bei der Krankengymnastik habe ich auch vor einer Woche erfahren, dass man eigentlich nur 3 Rezepte bekommt, aber das der Arzt "außerhalb des Regelfalls" ankreuzen kann, wenn er meint, das die Behandlung länger dauert oder das man sie länger benötigt. Das hatte meine Rheumatologin nämlich gemacht und die Krankengymnastin war davon überrascht. Das würde es zwar geben, aber die Ärzte würden das nicht oft machen

Na toll, da gibt es so was und man läßt die Leute im Regen stehen???
Karola, vielleicht fragst du deinen Arzt mal nach einem 4. Rezept mit "außerhalb des Regelfalls" oder erkundigst dich bei der Krankenkasse.
Bei mir hat es funktioniert und auch bei meinem Sohn, der bekommt seit über 2 Jahren Ergo und da muss der Arzt das auch immer so ankreuzen, weil wir die "normalen" Rezepte immer schon rum haben.
Ich bin übrigens bei der Barmer versichert.
Schöne Grüße an euch alle
Pucker