
Nach div. Untersuchungen in einer Klinik steht nun endlich die Diagnose fest : undifferenzierte Kollagenose, a.e. Sjögren-Syndrom
bekomme nun folgende Medikamente:
Quensyl 200 mg, Prednisolon 5 mg, Calcium300/VitD3 400, Seroquel25, VidiseptAT und Vidisic AG und (wegen fehlender Schilddrüse) L-Tyroxin
zusätzlich hat mir mein Hausarzt noch 'Tramal' verschrieben, damit ich ohne Schmerzen(hoffentlich) an Händen und Füßen wieder zur Arbeit kann,bis das Quensyl Wirkung zeigt.
zusätzlich soll ich einen UV-Schutz mit Schutzfaktor 50 auftragen und eine Nasensalbe (wegen der Trockenheit)benutzen.
Bin mit diesen ganzen Sachen noch etwas überfordert.
Habe gestern mit Quensyl begonnen und heute mit Tramal (die anderen Sachen habe ich schon vorher genommen, bzw im Krankenhaus angefangen). Momentan habe ich leichte Sehstörungen;hoffentlich gehen die im Laufe der Zeit wieder weg, möchte Montag wieder arbeiten.
Bin mit vielen Informationen z.B.in Sachen Ernährung aus dem Krankenhaus entlassen worden und glaube, dass ich alles umsetzen kann.
Hoffe aber hier auf weitere Tipps und habe auch noch ein paar Fragen.
Gibt es die Möglichkeit VitamD/Calcium, Tränenersatzflüssigkeit, Nasensalbe und UV-Schutz auf Krankenkassenrezept zu bekommen? Wenn ja, welche Produkte oder was genau muss das Rezept beinhalten? Diagnose?
Wie sieht es mit Hautpflegeprodukten, feuchtigkeitsspendend und gegen das Jucken, aus?
Mit welchen Mitteln pflege ich mich im Genitalbereich, ohne mich 'naß' zu fühlen (Haut ist sehr trocken und juckt)?
Einfache Vaseline ist zwar angenehm, wenn ich Baumwollwäsche trage, aber da ich Röcke, Kleider und Strumpfhosen (ist ja nun mal Synthetik) anziehe, fürchte ich, zu sehr zu schwitzen und dann womöglich auch noch eine Pilzinfektion zu bekommen.
Bin wirklich für jeden Tipp sehr dankbar, da ich mich , wie schon gesagt; momentan völlig überfordert fühle - außerdem weiß ich auch noch gar nicht, ob und wie es im Job weitergeht. Es ist alles gerade etwas zu viel auf einmal für mich!