Hallo Nami,
ungedreht wird ein Schuh draus. Aus den ANA (Antinukleäre Antikörper) lassen sich die ENA (Antikörper gegen extrahierbare nukleäre Antigene) ableiten. Zu den ENA gehören auch die SS-A und SS-B Antikörper. Es ist ausreichend, wenn einer von beiden vorhanden ist.
Hier nochmal die Kriterien für das Sjögren Syndrom. Anhand dessen wird die Diagnose gestellt:
www.rheuma-online.de/forum/threads/52655...iewfull=1#post553310
www.rheuma-online.de/forum/threads/52655...iewfull=1#post558230
Einfach mal lesen

...hatte ich dir, soweit ich mich erinnere, schon mal eingestellt. Das ist alles gut und einfach erklärt.
ANA in geringer Höhe können auch Gesunde haben. Außerdem lassen sich bei Patienten mit einer bestimmten Schilddrüsenerkrankung ANA finden. Dein Wert scheint im Normbereich zu liegen, wenn du ihn richtig angegeben hast. Ob du diese Erkrankung hast, kann dir ein internistischer Rheumatologe sagen. Da würde ich auf jeden Fall einen Termin machen. Oder warst du mittlerweile bei einem Rheumatologen?
Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass der Kelch des Rheumas an dir vorbeizieht.
LG
Nelke