- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
die suche nach passenden ärzten die einem helfen
            
        
                17 Jahre 7 Monate her                #351
         von  Klarissa
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        die suche nach passenden ärzten die einem helfen wurde erstellt von Klarissa            
    
        hallo hr. dr. tomiak
bei mir wurde zum ersten mal das antigen ss-b
positiv entdeckt im mai 2007 in einer rheumaklinik.
meine krankengeschichte
in kurzform
2 x lymphknotenabszess am hals mit zwölf
1 submandibularis entfernt wegen entzündung
hypermensis gravidarum am anfang meiner schwangerschaft
am schluss eph gestose
epstein barr virus positiv
tränenwegsentzündung mit erweiterung
mehrere rindbandspaltungen an den händen
weichteiltumore im kiefer und finger entfernt
bauchnabel entfernung wegen entzündung
sprunggelenk ruhigstellung wegen unklarer anschwellung
polyarthrose an den fingern
HWS instabilität
LWS schmerhaft
tietze syndrom
rippenfell entzündung
imunschwäche weil
niedrige Phagozytose der Granulozyten
niedrige CD25+CD4+CD38+CD8 Lymphozyten
erhöhtes C reakt. Protein
immer wieder entzündungen der tränenwege
gleichgewichtssörungen
tinnitus
probleme mit darm verstopfung blähungen
momentan ruhigstellung der linken hand wegen entzündung der sehne
ich war letztes jahr in der kur dort wurde ich entlassen wegen verdacht auf morbus behcet
der wurde an einer uni beraben weil man dort der meinung ist keine aphten kein behcet mein blutbild war komplett negativ.
aber wie gesagt im blutbild war das ss-b positiv.
und irgendwie verlässt mich gerade der mut ich weiss einfach nicht mehr weiter es kommt jeden tag neue schmerzen hinzu vorallem an den gelenken .einen gdb habe ich von 30 bin seit nov. krankgeschrieben
und die suche nach kompetenten äzten die einen abstufen in richtung psychologische probleme gibt es zuviele leider.
meine frage gibt es rheuma auch ohne positives hla im blut oder gar sjögren . wo finde ich entsprechende hilfe mein rheumatologe hat mir erst im mai einen termin geben können und meine hausärztin weiss auch nicht mehr recht weiter . jeden tag ibuprofen geht auf den magen.
mit freundlichen grüssen
klarissa:(
    bei mir wurde zum ersten mal das antigen ss-b
positiv entdeckt im mai 2007 in einer rheumaklinik.
meine krankengeschichte
in kurzform
2 x lymphknotenabszess am hals mit zwölf
1 submandibularis entfernt wegen entzündung
hypermensis gravidarum am anfang meiner schwangerschaft
am schluss eph gestose
epstein barr virus positiv
tränenwegsentzündung mit erweiterung
mehrere rindbandspaltungen an den händen
weichteiltumore im kiefer und finger entfernt
bauchnabel entfernung wegen entzündung
sprunggelenk ruhigstellung wegen unklarer anschwellung
polyarthrose an den fingern
HWS instabilität
LWS schmerhaft
tietze syndrom
rippenfell entzündung
imunschwäche weil
niedrige Phagozytose der Granulozyten
niedrige CD25+CD4+CD38+CD8 Lymphozyten
erhöhtes C reakt. Protein
immer wieder entzündungen der tränenwege
gleichgewichtssörungen
tinnitus
probleme mit darm verstopfung blähungen
momentan ruhigstellung der linken hand wegen entzündung der sehne
ich war letztes jahr in der kur dort wurde ich entlassen wegen verdacht auf morbus behcet
der wurde an einer uni beraben weil man dort der meinung ist keine aphten kein behcet mein blutbild war komplett negativ.
aber wie gesagt im blutbild war das ss-b positiv.
und irgendwie verlässt mich gerade der mut ich weiss einfach nicht mehr weiter es kommt jeden tag neue schmerzen hinzu vorallem an den gelenken .einen gdb habe ich von 30 bin seit nov. krankgeschrieben
und die suche nach kompetenten äzten die einen abstufen in richtung psychologische probleme gibt es zuviele leider.
meine frage gibt es rheuma auch ohne positives hla im blut oder gar sjögren . wo finde ich entsprechende hilfe mein rheumatologe hat mir erst im mai einen termin geben können und meine hausärztin weiss auch nicht mehr recht weiter . jeden tag ibuprofen geht auf den magen.
mit freundlichen grüssen
klarissa:(
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr. Tomiak
- Offline
- Moderator
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 340
- Dank erhalten: 48
            
        
                17 Jahre 7 Monate her                #354
         von  Dr. Tomiak
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Dr. Tomiak antwortete auf Re:die suche nach passenden ärzten die einem helfen            
    
        Liebe Klarissa,
das klingt alles sehr schwierig, ich kann mir \"aus der Ferne\" auch keinen Reim aus Ihren Angaben machen. Sie sollten den Termin beim Rheumatologen abwarten. Beschwerden, Krankengeschichte und Blutwerte müssen bewertet werden. Wenn keine eindeutige Ursache gefunden wird, sollten die Schmerzen dennoch behandelt werden. Ibuprofen ist ein gutes Medikament und kann zusammen mit einem Magenschutz verordnet werden. Beim Lupus erythematodes sollte Ibuprofen nicht verordnet werden.
Gruß
Ch. Tomiak
    das klingt alles sehr schwierig, ich kann mir \"aus der Ferne\" auch keinen Reim aus Ihren Angaben machen. Sie sollten den Termin beim Rheumatologen abwarten. Beschwerden, Krankengeschichte und Blutwerte müssen bewertet werden. Wenn keine eindeutige Ursache gefunden wird, sollten die Schmerzen dennoch behandelt werden. Ibuprofen ist ein gutes Medikament und kann zusammen mit einem Magenschutz verordnet werden. Beim Lupus erythematodes sollte Ibuprofen nicht verordnet werden.
Gruß
Ch. Tomiak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr. Tomiak
- Offline
- Moderator
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 340
- Dank erhalten: 48
            
        
                17 Jahre 6 Monate her                #381
         von  Dr. Tomiak
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Dr. Tomiak antwortete auf Re:die suche nach passenden ärzten die einem helfen            
    
        Liebe Klarissa,
Ihre Krankengeschichte ist zu komplex, als dass man Sie in einem Forum wie diesem suffizient beantworten kann. Wenn sich zwischenzeitlich kein anderer Arzt \"herantraut\", müssen Sie auf den Termin beim Rheumatologen warten. Dass die Psyche bei solche diffusen Beschwerden und einer fehlenden Erklärung mit leidet, ist gut nachvollziehbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak
    Ihre Krankengeschichte ist zu komplex, als dass man Sie in einem Forum wie diesem suffizient beantworten kann. Wenn sich zwischenzeitlich kein anderer Arzt \"herantraut\", müssen Sie auf den Termin beim Rheumatologen warten. Dass die Psyche bei solche diffusen Beschwerden und einer fehlenden Erklärung mit leidet, ist gut nachvollziehbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                17 Jahre 5 Monate her                #393
         von  Klarissa
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Klarissa antwortete auf Re:die suche nach passenden ärzten die einem helfen            
    
        Dr. Tomiak schrieb:
Sehr geehrter Herr Dr. Tomiak,
mir ist klar das man keine fern diagnose stellen kann, und auch nicht sollte.
meine frage wie oder gibt es oft fälle die ein seronegatives rheuma haben, und wie findet der behandelnde arzt dies heraus.
mal ist mein blut mit erhöhten werten dann wiederum ist gar nix im blut zu sehen auch wenn z.b. meine finger geschwollen sind meine linkes auge so schmerzt als ob ich muskelkater am auge habe.
Gruss
Klarissa
    Liebe Klarissa,
Ihre Krankengeschichte ist zu komplex, als dass man Sie in einem Forum wie diesem suffizient beantworten kann. Wenn sich zwischenzeitlich kein anderer Arzt \"herantraut\", müssen Sie auf den Termin beim Rheumatologen warten. Dass die Psyche bei solche diffusen Beschwerden und einer fehlenden Erklärung mit leidet, ist gut nachvollziehbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak
Sehr geehrter Herr Dr. Tomiak,
mir ist klar das man keine fern diagnose stellen kann, und auch nicht sollte.
meine frage wie oder gibt es oft fälle die ein seronegatives rheuma haben, und wie findet der behandelnde arzt dies heraus.
mal ist mein blut mit erhöhten werten dann wiederum ist gar nix im blut zu sehen auch wenn z.b. meine finger geschwollen sind meine linkes auge so schmerzt als ob ich muskelkater am auge habe.
Gruss
Klarissa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr. Tomiak
- Offline
- Moderator
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 340
- Dank erhalten: 48
            
        
                17 Jahre 5 Monate her                #394
         von  Dr. Tomiak
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Dr. Tomiak antwortete auf Re:die suche nach passenden ärzten die einem helfen            
    
        Sehr geehrte Klarissa,
Laborwerte sind ein Teil der Diagnostik, sie sind nicht immer zuverlässig. Man kann sich nicht immer auf einzelne Untersuchungsbefunde verlassen, sondern muss die Gesamtheit betrachten. Dazu gehören auch und vor allem Ihre Beschwerden und die Befunde der körperlichen Untersuchung. Ihre Angaben sind so komplex, dass man keine einfache Antwort geben kann!
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak
    Laborwerte sind ein Teil der Diagnostik, sie sind nicht immer zuverlässig. Man kann sich nicht immer auf einzelne Untersuchungsbefunde verlassen, sondern muss die Gesamtheit betrachten. Dazu gehören auch und vor allem Ihre Beschwerden und die Befunde der körperlichen Untersuchung. Ihre Angaben sind so komplex, dass man keine einfache Antwort geben kann!
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: Dr. Tomiak    
        Ladezeit der Seite: 0.072 Sekunden    
     
                    