Hallo Ulla,
Salagen nehm ich schon ca. ein Jahr lang. Mein Hausarzt hatte mich in eine Rheumaklinik eingewiesen, da war ich eine Woche lang und dort habe ich sie erstmalig bekommen. Dann hat sie mein Hausarzt verschrieben, aber da die Dinger sauteuer sind, ist es ihm lieber ich lass sie mir vom Rheumatologen verschreiben. Ich nehme 5 Stück am Tag und ich könnte ohne echt nicht mehr leben. Die trockenen Augen sind bei mir so schlimm (dann auch noch in Kombination mit einem PC-Arbeitsplatz), dass es fast immer mein Leben bestimmt. Salagen zu nehmen ist am besten immer so alle 3 Stunden hab ich festgestellt, vergißt man nur meist. Sie wirken schon auf die Drüsen am Auge, nicht so doll, dass man ein normales Leben führen kann, aber schon viel besser als ohne. Im Mund wirken sie sehr gut, aber da hab ich jetzt auch so keine Probleme. Bei mir ist dann richtig viel Speichel, aber ich leide auch überhaupt nicht unter wenig Speichelbildung, daher kann ich das schlecht sagen. Nur, nehme ich z. B. abends vorm schlafengehen Salagen, habe ich am Anfang der Behandlung oft während der Einschlafphase gemerkt, dass der Speichel echt so \"raussabbert\", weil man kurz vorm schlafen auch nicht mehr wirklich Speichel runterschluckt. Also ich kann aber sonst wirklich nichts schlechtes von Salagen sagen, außer dass die Wirkung immer noch zu schwach ist und die Augen immer noch trocken, nur eben nciht mehr GANZ so trocken! Ansonsten habe ich keinerlei Nebenwirkungen und ich bin glücklich, dass es sie gibt!
Liebe Grüße,
Dani