ich hoffe, Ihr habt/hattet noch eine gute Zeit in Bad Aibling. Hab mich gefreut, Euch dort getroffen zu haben. Helena, danke für die interessanten Informationen! Bente, ich drücke Dir für Dein Vorhaben die Daumen!
Ich wollte gern Eure E-Mail Adressen, weiß aber gerade nicht, wie ich das hier via Forum anstellen soll? Danke für Hilfe :-)
Hallo Lola,
habe gerade deine Frage gelesen.
Oben rechts steht PRIVATE NACHRICHTEN
Dort könntest Du dann die Personen Privat an schreiben.
LG Schneeflocke :)
Nicht weil es so schwer ist,
wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer.
hier mein Resumee zu meinem Aufenthalt im August 2012 in Bad Aibling:
Es war meine erste Reha überhaupt. Ich fühlte mich in Bad Aibling mit meinem Sjögren Syndrom gut aufgehoben. Man kann keine Wunder vollbringen, aber alles in allem war der Aufenthalt dort positiv. Das Team vorort machte einen guten Job und war wirklich sehr um mein Wohlergehen bemüht.Ich habe dort eine sehr angenehme Zeit verbracht, das Programm war gut abgestimmt (Wasser, Bewegung, Ausdauer). Nicht zu vergessen: Traumgegend dort!
Schön war ebenfalls, Betroffene kennenzulernen und sich auszutauschen.
Kann ich weiterempfehlen.
Viele Grüße an alle - eventl. Fragen beantworte ich gerne.
Lola
Ich habe vor 2 Wochen meinen Reha-Antrag eingeworfen und jetzt schon eine Bewilligung für die Klinik Wendelstein in Bad Aibling. Bin total verblüfft, weil ich mich auf einen harten Kampf eingestellt habe...
Reha ist vom 06.02.13 bis voraussichtlich 27.02.13. Ist meine erste Reha und ich bin schon ganz kribbelig.
Meine kleine Tochter kommt mit, da mein Mann wochentags als Pendler 250 km weit weg wohnt. War auch jemand mit kleinerem Kind (meine Tochter ist 5) schon dort und kann mir was von der Betreuung dort berichten?
Ansonsten bin ich für alle Tipps von denen, die die Klinik kennen dankbar. Da es meine erste Reha ist nehme ich wirklich alle Infos (auch was die Reha generell betrifft) dankbar an!