Sjögren Syndrom
  • Über uns
    • Chronik
  • Forum
    • Index
    • Aktuell
    • Suche
  • Neuigkeiten
    • Archiv
  • Berichte
    • Berichte von Ärzten
    • Erfahrungsberichte
    • Zahnprobleme
  • Fragen & Antworten
  • Sjögren-Tage
  • Ärzte und Kliniken
  • Kontakte

Berichte von Ärzten

Beiträge
Titel Erstellungsdatum Autor Zugriffe
Mundtrockenheit- Symptome und Therapiemöglichkeiten 21. Mai 2021 PD Dr. med. Benedikt Hofauer 3737
Neurologische Manifikation des Sjögren Syndroms 21. Mai 2021 Dr. med. Ali Afzali 4023
Minimalinvasive Lippenbiopsie 24. Mai 2018 Prof. Dr. Thomas Hügle 5718
"Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen" 06. Mai 2018 PD Dr. Isaac Bermejo 4687
M. Sjögren aus der Sicht des HNO Arztes 04. Juni 2016 Dr. med. Florian Schrötzlmair 8973
Trockener Mund und trockene Augen = Sjögren? Was noch dahinterstecken kann 04. Juni 2016 Prof. Dr. Klaus Krüger 8566
Medien als Informationsquelle für Sjögren-Patienten Was ist seriös? 04. Juni 2016 Dr. Christian Tomiak 6453
Das Sjögren Syndrom aus der Sicht eines Hals-Nasen-Ohren-Arztes 14. Februar 2015 Dr. med. B. Hofauer 21897
Medikamente in der Behandlung des Sjögren-Syndroms - welche Probleme gibt es bei der Erstattung 10.05.2014 04. Juni 2014 Prof. Dr.K.Krüger 11233
Nieren- und Lungenbeteiligung beim Sjögren-Syndrom 04. Juni 2014 Dr. G. Tent 12228
Ergebnisse Befragung Sjögren-Patienten 10. Mai 2014 Dr. Chr. Tomiak 7289
Müdigkeit bei Kollagenosen 10. Mai 2014 Dr. Chr. Tomiak 9750
Lymphome bei Patienten mit Sjögren-Syndrom 10. Mai 2014 Dr. G. Puchtler 9909
Therapie des trockenen Auges aus vertragsrechtlicher Sicht 22. Juli 2013 Dr. rer.nat.Hans-Peter Lipp 7172
Neues aus der Forschung 29. März 2013 Prof. Dr. T. Witte 9035
Therapie des Sjögren-Syndroms 29. März 2013 Prof. Dr. T. Witte 8505
Behandlung des Trockenen Auges 29. März 2013 Prof. Dr. med. H. Brewitt 7114
Hilfe mein Auge brennt! 17. März 2012 Prof.Dr.U. Pleyer 9304
Trockener Mund, welche Gefahren bestehen für die Zähne? 17. März 2012 Dr. Thomas Egerer 8776
Wie sinnvoll ist eine Rehabilitaion beim Sjögren-Syndrom 17. März 2012 Dr.med.Chr. Tomiak 9439
Heilung für das Sjögren-Syndrom in Sicht? 27. März 2010 Prof. Dr. med. K. Krüger 14807
Neues aus der Ursachenforschung 27. März 2010 Prof. Dr. med. H. Schulze-Koops 11569
Eine Krankheit die auf die Nerven geht 27. März 2010 Dr. Tania Kümpfel 14967
Sjögren-Syndrom als "Notfall" 26. März 2010 Dr. med. A. Nigg 11337
Welche Ursachen für Trockenheit gibt es? 26. März 2010 Dr. med. Chr. Tomiak 9134
Eine trockene Angelegenheit - Augenbeteiligung 26. März 2010 Prof. Dr. med. S.Thurau 9569
Erfordernisse und Grenzen der Labordiagnostik 25. Juni 2009 Dr. E. med. Feist 10771
Augenmanifestationen und deren Behandlung 12. Juni 2009 Prof. U. Pleyer 11512
Orale Manifestation des Sjögren-Syndroms 07. März 2009 OA Dr. D. R. Reißmann 10361
Xerostomie (Mundtrockenheit) 12. Dezember 2008 Link aus Zahnmedizin 15104
Magen-Darm-Trakt und Sjögren-Syndrom 09. Juni 2008 Dr. med. J. Rosendahl 17745
Erfahrungen zu neuen Medikamenten und Verfahren.. 13. März 2008 Dr. med. E. Feist 13142
Das Sjögren-Syndrom aus HNO-ärztlicher Sicht 13. März 2008 Prof.Dr.med.O.Guntinas-Lichius 12706
Pulmonale Aspekte des Sjögren-Syndroms 11. März 2008 Dr. T. Triemer 11235
Sjögren und Implantate 09. März 2008 Dr. B. Lönquist 15438
Das Sjögren-Syndrom aus der Sicht des HNO 28. Juli 2007 Dr. C. Bödeker 11656
Augenbeteiligung beim Sjoegren-Syndrom 24. Juli 2007 Dr. Th. Neß 12311
Lungenbeteilung - Sjögren-Syndrom 22. Mai 2007 Antje Prasse 11870
Gynäkologische Aspekte 10. Mai 2007 Dr.med.Christine Kissel 12923
Bericht vom IX.Internationalen Symposium zum Sjögren-Syndrom in Washington D.C. 20. September 2006 OA Dr.med.Chr.Tomiak 19123
Sjögren-Syndrom und Zahnmedizin 13. Mai 2006 Prof.Dr.A.G.Schulte 13266
Leben und Lieben mit dem Sjögren-Syndrom 13. Mai 2006 Dr. Jutta Gao 14376
HNO-ärztliche Aspekte des Sjögren-Syndroms (2006-03-25) 25. März 2006 Prof.Dr.med.O.Guntinas-Lichius 70517
Therapie der Sicca-Symptomatik 16. Februar 2006 DGRH 17468
Neue Horizonte in der Diagnostik und Therapie 25. September 2005 Prof. Dr.T.Dörner 22240
Drüsen im Streik 31. März 2005 Prof.Dr.med.K.Krüger 13095
Beteiligung der Lunge und des Magen-Darm-Traktes 05. März 2005 Prof. Dr.med. K.Krüger 19119
Krankheitsbewältigung aus psychologischer Sicht 05. März 2005 Ursula Engst-Hastreiter 14653
Umfrage unter Sjögren-PatientInnen 05. März 2005 OA Dr.med. Chr.Tomiak 17292
Rehabilitationskonzept Sjögren-Syndrom 05. März 2005 Dr. med. M. Meyer 13040
Das "Sjögren-Syndrom" - Schwerpunktheft der "Aktuellen Rheumatologie" 05. März 2005 Dr. med. W. Miehle 13986
Beteiligung der Atemwege und Lunge 30. Oktober 2004 PD Dr. A. Schnabel 158679
Schwangerschaft und Sjögren 02. Oktober 2004 OA Dr.med.C.Tomiak 93440
Sjögren-Merkblatt 02. Oktober 2004 Prof.Dr.med.K.Krüger 38317
Neurologische Manifestationen beim Sjögren-Syndrom 02. Oktober 2004 Prof. Dr. St. Mandel 66195
Das Sjögren Syndrom -Ein Ratgeber für Patienten- 02. Oktober 2004 Robert I. Fox, M.D.PhD. 220843
Therapie beim Sjögren-Syndrom (Studien) 02. Oktober 2004 MD F. B. Vivino 16042
Hautprobleme beim Sjögren-Syndrom 06. März 2004 Dr. Akexandra Ogilvie 17326
Krankheitsentstehung des Sjögren-Syndrom 06. März 2004 Prof. Dr. H-M Lorenz 12155
Ophthalmologische Probleme 06. März 2004 Prof. Dr. A. Bergua 12507
Neue Therapiemöglichkeiten beim Sjögren-Syndrom 06. März 2004 Prof. Dr. H. Burkhardt 12708
Nierenprobleme beim Sjögren-Syndrom 06. März 2004 PD Dr.med. Chr. Hugo 16034
Zahnärztliche Probleme bei Mundtrockenheit 05. März 2004 Prof. Voß 6715
Befunde und Behandlung der Augentrockenheit 08. März 2003 Prof. Dr. med. Brewitt 43689
Genetische Risikofaktoren des Sjögren-Syndroms 08. März 2003 OA Dr. med.T. Witte 17060
Lunge und Sjögren-Syndrom 03. Oktober 2002 OA Dr. med. J. Glockner 19625
Bericht über das Sjögren-Syndrom 23. August 2002 OA Dr. med. T. Witte 15757
Sjögren-Syndrom, Diagnose und Therapie 01. Juni 2002 Prof.Dr.H.Chr.Benöhr 70851
Merkblatt Sjögren-Syndrom 31. März 2002 Prof.Dr.med.K.Krüger 11756
Therapiemöglichkeiten beim Sjögren-Syndrom 08. März 2002 PD Dr.med.P.Willeke 71139
Die Augentrockenheit 18. Mai 2001 OA Dr.med.C.Tomiak 66766
Sjögren-Syndrom-was ist das eigentlich? 02. Oktober 2000 Prof.Dr.med.K.Krüger 45893
Sjögren-Syndrom 1998 02. Oktober 1998 Prof.Dr.med.K.Krüger 38368

Impressum