Auch an dieser Stelle nochmal Puckers Stimmübungen für alle die, die nicht im Wüstenmäusethread lesen.
__________________________________________________________________
Ja das kenne ich leider auch, man fängt an zu reden und auf einmal rutscht die Stimme weg

Hab ich im Moment leider auch wieder. Daher fange ich morgens wieder im Bad mit meinen "Singübungen" an und die Familie hat was zu lachen.
Aber was solls, es hilft! :laugh:
Also hier meine "Stimm- und Brumm Übungen für Anfänger :woohoo:
Am besten hinstellen, Beine hüftbreit auseinander (wenn schon denn schon :silly: ). Ein Glas Wasser sollte man neben sich stehen haben, gerne warm

Man schließe die Augen, atme ein paar Mal tief ein, bis der Atem ruhig fließt und stelle sich einen tropfenden Wasserhahn vor!
Die einzelnen Tropfen machen ein Geräusch, wenn sie auf den Boden treffen.
Das machen wir nach:
Einfach den nachstehenden Text gaaanz langsam, Wort für Wort ganz deutlich wiederholen, dabei die Lippen schön öffnen und das "Plopp" richtig rausploppen lassen

Ach ja: Vorher die Augen wieder öffnen, wäre von Vorteil :whistle:
Plopp, plopp, plopp
plapp, plapp, plapp
plipp, plipp, plipp
plupp, plupp,plupp
plupp, plupp, plapp, plapp,plapp, plapp, plipp, plipp, plipp, plipp, plupp, plupp
Also wenn ihr diese Übung gewissenhaft durchgehalten habt, dann habt ihr schon das "schlimmste" hinter euch :woohoo: Stellt euch vor, wie ich diese Übung das erste Mal gemacht habe: In einem kleinen Raum, alle Fenster auf, direkt neben einem belebten! Parkplatz. Ich bin fast im Boden versunken.
Da könnt ihr den Ort ja noch auswählen, ihr habts gut
Jetzt habt ihr eure Stimmbänder gelockert.
Als zweite Übung kommt das "Brummen"
Vorher einen Schluck Wasser trinken. Bitte nicht räuspern!
Bitte nachbrummen:
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Das "m" bitte die Tonleiter rauf und runter brummen, soll heißen, von "tief" brummenendes "m" bis "hoch" brummendem "m".
Und dann von oben nach unten.
Dann:
ommmmmmmmmm
moooooooommmmmmmmmmmm
noooooooooooonnnnnnnnnnnn
Auch wenn die Stimme total belegt ist oder kratzt, das macht überhaupt nichts! Bitte weitermachen, zwischendurch immer mal einen Schluck trinken.
Und zwischen durch die Zunge lockern:
Einfach schnalzen, oder die Übung machen, die man als Kind sooo gerne gemacht hat: Zunge rausstrecken und bäh sagen und die Zunge ganz schnell einrollen und ausstrecken, aber mit Ton nämlich blblblblblblblbllblblbllblbl :laugh:
Dann als Abschluss die Luft aus den Lippen rausbrummen, also brbrbrbrbrbrbrbrb
Kann man auch von hoch bis tief machen dieses Brummen
So Lektion 1 habt ihr geschafft
Diese Übungen 2 Mal die Woche wiederholen, oder bei schwierigen Fällen, jeden Morgen und jeden Abend. Es sind nur ein paar Minuten, aber als ich fast nicht mehr reden konnte, haben sie mich gerettet.
Viel Spaß euch beim Üben

Pucker