seit ca. 9 Jahren leide ich unter extrem trockenen Augen. Zum Glück kann ich jedoch sagen, dass
ich von Oktober bis März relativ schmerzfrei leben konnte, obwohl die Trockenheit natürlich existierte.
Nun ist es so, dass ich seit Anfang April, also tatsächlich seit dem ersten wärmeren Frühlingstag,
starke Hornhautschmerzen habe, die immer mal wieder kurzzeitig besser wurden, jedoch immer wieder kamen,
sobald es ca. über 20 Grad und sonnig war.
Ich muss wahrscheinlich nicht erwähnen, dass es vor allem jetzt bei dieser Hitze schlimm ist und ich mich
am liebsten drinnen verkriechen würde, was natürlich jobmäßig nicht geht.
Sonnenbrille, ja sogar eine Spezialsonnenbrille mit Seitenschutz und integriertem Schaumstoff helfen nicht wirklich.
Auch Tropfen bringen offenbar nichts.
Bin mittlerweile sehr verzweifelt und weiß nicht mehr, wie es weitergehen soll. Ich liebe doch eigentlich den Sommer, aber mit diesen trockenen Augen ist es die reine Tortur.
Hat jemand Tipps für mich oder weiß in irgendeiner Weise darüber Bescheid, hat vllt Ähnliches erlebt?
Die Beschwerden sind mal ein sehr starkes Trockenheitsgefühl, mal ein Gefühl als sei Säure im Auge und dann wieder ein verbranntes Gefühl.
Ich danke euch für jede Nachricht!!!
Wenn sich das Trockenheitsproblem im Sommer nicht verbessert, sondern sogar verschlimmert denke ich immer direkt an Allergien. Hast du dich da mal testen lassen?
Hi, Raja,
ich zitiere mal Lola aus dem anderen Thread, den du gestartet hast:
"Viel Trinken ist jetzt das Motto! Mind 3 Liter am Tag, nichts weiter entwässerndes. Und die Augen befeuchten, befeuchten, befeuchten... Feuchte, warme Pads drauf legen...und weiter die Wasserdepots im Körper auffüllen."
also, - tröpfeln und trinken, trinken und tröpfeln ... .
Mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.
Ich hoffe, es wird etwas besser!
Alles Gute, billi
falls deine Probleme daran liegen, dass deine Augen - wie meine - hochgradig lichtempfindlich sind, könnte ich dir Tipps für einen geeigneten Sonnenschutz für den nächsten Sommer geben. Ich habe selber jahrelang darauf verzichtet in die Sonne zu gehen, bis ich endlich den absoluten maxi-mega-super Sonnenschutz für mich ausgearbeitet hatte. Lichtempflindlichkeit müsstest du allerdings auch im Winter merken. Ich kann es z.B. nicht ertragen wenn sich irgendeine Lampe in Augenhöhe befindet.