Hallo,
da ich jetzt schon seid zwei Monaten Mitglied im Forum bin, aber bis jetzt meist nur alle Beiträge gelesen habe, möchte ich mich nun auch kurz vorstellen.
Ich bin 24 Jahre alt und bei mir wurde vor drei Jahren das Sjögren Syndrom diagnostiziert. Ich hatte schon als Jugendlicher starke Gelenkschmerzen und drei OP`s an den Gelenken. Dies wurde aber nicht auf das Rheuma zurückgeführt. Dieses wurde erst erkannt, als ich beim essen kaum noch Luft gekriegt habe und immer geschwollene rote Augen hatte. Eigentlich war ich meinem Augenarzt, der das Sjögren-Syndrom erkannte sehr dankbar, da es nun endlich einen Namen und einen Grund für meine Beschwerden gab.
Naja, dann ging es mir unter Tabletten erstmal ganz gut und ich konnte meine Ausbildung beenden.
Meine erste Arbeit im Schichtdienst habe ich nur fünf Monate durchgehalten und habe es dann durch starke Schmerzen nicht mehr ausgehalten. War über ein Jahr krank geschrieben, viel im Krankenhaus und vier Wochen zur Reha. Das War sehr schön...

Im April habe ich jetzt nochmal angefangen zu arbeiten. Eine Vollzeitstelle, aber kein Schichtdienst. Es fällt mir meist sehr schwer, da ich große Magen-Darm Probleme habe, stark abgenommen habe und auch die Gelenkschmerzen ziemlich heftig sind. Außer der Arbeit schaffe ich nichts mehr, da ich dann einfach zu müde bin. Möchte das jetzt aber unbedingt irgendwie durchziehen, gerade weil ich noch so jung bin und nicht aauf der Straße sitzen will. Andererseits habe ich auch angst, dass das alles schlimmer wird und ich mich dann irgendwann garnicht mehr bewegen kann. Mein Arzt sieht der Arbeit auch eher skeptisch gegenüber, aber er weiß auch nicht was er machen soll. Krank schreiben will ich nicht.
Alles momentan nicht so einfach...
Naja, so viel wollte ich auch eigentlich garnicht schreiben...
LG Luna