Hallo Nami,
hat dein Arzt auch den SS-A und SS-B Wert gemacht? Diese Werte werden beim Sjögren-Syndrom
immer mit kontroliert.Der Entzündungsparameter BSG gibt keine Aussage über die schwere
einer Entzündung im Körper.
LG.Schneeflocke
Nicht weil es so schwer ist,
wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer.
Letzte Änderung: 9 Jahre 8 Monate her von Schneeflocke.
Wer hat denn die Blutwerte kontrolliert? Der Hausarzt? Und weiterhin müsste man wissen, was für Werte kontrolliert wurden. Du solltest dir deine Befunde immer in Kopie geben lassen.
Es sollten in jedem Fall ANA, daraus resultierend die ENA (SS-A und SS-B ), Blutsenkung, CrP, Rheumafaktor untersucht werden.
Die Blutsenkung ist beim Sjögren Syndrom typischerweise erhöht. Das CrP ist bei Kollagenosen meistens im Normbereich.
Hallo Nami,
natürlich kann der Hausarzt die SS-A und SS-B Werte bestimmen lassen,wenn er sich mit dem
Sjögren-Syndrom auskennt.Aber um abklähren zu lassen,ob Du daß Sjögren hast,solltest Du
doch einen Rheumatologen aufsuchen,oder in einer Rheumaambulanz.Die werden Dich dann
genau Untersuchen und dann hast Du gewissheit.Denn viele Ärzte kennen sich mit dieser
Krankheit nicht aus,es ist ja auch eine sehr seltene Krankheit.Wenn es keinen Rheuma-
Doc in deiner Nähe gibt,sprich deinen Hausarzt an,daß er diese Blutuntersuchungen macht.
LG Schneeflocke
Nicht weil es so schwer ist,
wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen,ist es schwer.
da musst du deinen Hausarzt schon fragen, welche Werte er bestimmt hat. Das können wir dir nicht sagen. Und wie schon erwähnt, lass dir solche Befunden in Kopie geben. Natürlich kannst du ihn fragen, welche Blutwerte er untersucht hat.
Auf jeden Fall würde ich mir an deiner Stelle einen Termin beim internistischen Rheumatologen machen. Manche Hausärzte überprüfen spezielle Werte für rheumatische Erkrankungen nicht, weil das einfach zu teuer ist. Hinzu kommt, dass der internistische Rheumatologe der Fachmann für diese Erkrankung und später auch für die Therapie zuständig ist.