Ich leide sehr unter anhaltenden Augenproblemen, Trockenheit. Bisher habe ich das dem Sicca-Syndrom zugeschrieben, da es aber heftiger wurde und Trockenheit im Mund hinzukam, vermute ich inzwischen das Sjörgen-Syndrom.
Die Symptomatik besteht seit 7-8 Monaten. ANA-Werte waren unauffällig. Lippenbiopsie ebenfalls. Jedoch wurden nur an zwei Stellen Proben entnommen und ich habe gelesen, dass es auch gesundes Gewebe sein könnte. Ich zweifle den Befund an. Was kann ich tun? Ich brauche Gewissheit für den weiteren Behandlungsweg.
Zu den Augen : Ich nehme Salagen und befeuchte stündlich. Kann sich die Situation nochmal verbessern? Ist es immer so, dass die Tränendrüsen absterben muss? Ich habe davor totale Angst.
Eine Diagnose hätte keine weitere therapeutische Konsequenz. Sie haben ja sogar Salagen bekommen. Den Verlauf der Drüsenerkrankung kann man nicht gut vorhersagen. Bei Stress verschlechtert sich die Trockenheit, Angst macht Stress, auch durch Medikament. Es gibt aber auch spontane Besserungen und stabile Verläufe.
Ohne Anti-SS-A- oder -SS-B-Antikörper und mit negativer Biopsie kann man "nur" die Diagnose Sicca-Syndrom stellen. Absterben werden die Drüsen nicht, sie können aber stark an Funktion verlieren.