Sehr geehrter Herr Dr. Tomiak,
können sie mir etwas zur Lippenbiopsie und Parotis Biopsie sagen?
Gibt es Fälle wo eine Parotis Biopsie nicht wegweisend war, die Lippenbiopsie hingegen schon?
Und wenn in der Lippenbiopsie bereits vor Jahren Grad 2 ,nach Chisholm und Mason , festgestellt wurde, besteht da die Möglichkeit das sich der Grad bei einer aktuellen Biopsie erhöhen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Gruß Steffi
Ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!
(Karl Valentin)
Sehr geehrte Steffi,
die Parotisbiopsie ist aufwändiger und soll etwas zuverlässiger sein, d.h. es könnte die Parotisbiopsie positiv sein und die Lippenbiopsie negativ, aber auch umgekehrt. Bei der Lippenbiopsie erwischt man manchmal nicht genügend Drüsenanteile. Ab Grad 3 (50 Lymphomzyten = 1 Fokus) gilt der Befund als zuverlässig. Wenn die Entzündung fortschreitete oder wenn man bei einer weiteren Biopsie das Gebiet eines solchen Fokus trifft, kann ein anderer Befund resultieren. Die erste Biopsie könnte in einem weniger entzündeten Gebiet erfolgt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak