wie sollten Sjögren-Betroffene mit Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln umgehen? Ich bin etwas verunsichert diesbezüglich, da diese ja das Immunsystem anregen könnten, was vermutlich eher kontraproduktiv wäre.
Was ist z.B. von Multivitaminpräparaten zu halten? Wie sieht es mit als entzündungshemmend geltenden Mitteln aus, etwa Vitamin E, C, Extrakten aus z.B. grünem Tee oder Granatapfel, Leinöl, etc.?
Gibt es bestimmte Nahrungsergänzungen, die man besser nicht einnehmen sollte oder welche, die sogar hilfreich sein können?
Sehr geehrte Krinty,
kurze Antwort: m.E. sind keine Vitamin-Präparate und Nahrungsergänzungsmittel nötig, wenn man sich vielseitig ernähren kann. Bei Unverträglichkeiten und Allergien und fehlen bestimmter Nahrungsbestandteile, kann im Einzelfall diskutiert werden, diese zu ergänzen. Vitamin D ist in Abhängigkeit vom Vitamin-D-Spiegel sinnvoll, die Dosis in den frei verkäuflichen Mitteln ist meist zu niedrig. Essen Sie Obst und Gemüse, die Versorgung mit Vitamin ist hierdurch ausreichend. Vergessen Sie den Genuss am Essen nicht! Das Geld für "den ganzen Kram" kann man in gute/hochwertige Nahrungsmittel investieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Tomiak