Ich habe 2x um Sjögren Antikörper gebeten - SSA + SSB.
Dann bekam ich nur ANA Werte, die in Ordnung waren.
Dazu habe ich mehr in meinem Vorstellungsthread geschrieben.
Auf meine Anfrage, warum die Antikörper für Sjögren nicht gemacht werden, wurde mir folgendes gesagt:
Die SSA + SSB können nur dann gemacht werden, wenn die ANA positiv sind und man diese sozusagen da raus lesen kann.
Es gäbe zwar modernere Tests evtl., wo man das isoliert machen könnte, ohne ANA, aber mehr bekam ich nicht raus.
Stimmt das ?
Weil ich meinte, vom Einlesen hier, dass es Leute mit negativen ANA, aber positiven Sjögren Antikörper gibt.
Ich habe die Frage Dr. Tomiak gestellt und das war seine Antwort:
Der Test lässt sich selbstverständlich auch ohne ANA durchführen, wird aber i.d. Regel negativ sein.
Das habe ich nicht so ganz verstanden und genauer nachgefragt:
Sie meinen deshalb, dass er in der Regel negativ ist, weil ein negativer Ana Faktor in den meisten Fällen schon alles aussagt?
Seine Antwort:
Wenn ANA negativ, dann auch ss-a negativ. Trotzdem kann man bei dringendem Verdacht eine Bestimmung veranlassen.
Der Rheumatologe, der mich daraufhin untersuchte, machte ebenso keine ss-a und ss-b.
Er meinte auch der ANA-Titer und meine ganze Geschichte, körperliche Untersuchungen - meine Antworten auf seine Fragen würde das ausschließen.
Er nahm auch noch einige Blutwerte ab. Er meinte, er würde vermuten, dass ich negativ sei. Nach den Blutwerten, war er sich jedoch sicher, dass ich kein Sjögren habe.